Anträge der ÖDP Landshut
Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms (LEP)
1 . Die bisherige Überschrift zum Kapitel 3.3 des LEP soll unverändert bleiben und weiterhin wie folgt lauten: „Zersiedelung vermeiden“2. Die im…
Antrag: Flüchtlingsbetreuung
Intensive Betreuung von Flüchtlingen/Asylbewerbern, die psychisch labil oder bereits durch Gewaltanwendung aufgefallen sind Aufgrund der aktuellen…
Antrag: Maßnahmen zur Verkehrsentlastung der Auwaldsiedlung
Hiermit beantrage ich 2 Maßnahmen zur Verkehrsentlastung der Auwaldsiedlung: Die Vorfahrtsregelung wird durch Umstellung der Zeichen 208 und 308…
Bildungskoordinator für Asylbewerber und Flüchtlinge für die Stadt Landshut - erneute Behandlung im Stadtrat -
Aufgrund der aktuellen Situation ist eine erneute Behandlung im kommenden Plenum erforderlich. BegründungAm 17.6.16 wurde der Antrag auf einen…
Landshut soll Biostadt werden – Beitritt zum Netzwerk „Biostädte"
Entsprechend der Empfehlung vom Deutsche Städtetag tritt die Stadt Landshut dem Städtenetzwerk „Biostädte“ bei. BegründungSeit 2010 arbeiten Städte,…
Antrag alternativer Standort für Infostände bei gesperrter Innenstadt
Bei gesperrter Innenstadt (z.B. Altstadtfest, Stadtspektakel, LaHo…) bietet die Stadtverwaltung künftig die Möglichkeit alternativer Standorte für…
Antrag auf Anwohnerparkplätze am Bismarckplatz
Hiermit stelle ich den Antrag, dass am Bismarckplatz nach dem Umbau Anwohnerparkplätze ausgewiesen werden.BegründungEs muss attraktiv bleiben, in der…
Änderung der Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen
Die Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen vom 06.08.1996 der Gemeinde Essenbach wird wie folgt geändert: Anlage 1 Richtzahlen…
Katastrophenschutz: Evakuierungsplan für Landshut
Antrag1. Die Stadtverwaltung überarbeitet schnellstmöglich den Katastrophenschutz-Sonderplanfür die Kernkraftwerke Isar I und Isar 22.…
Kostenlose Stadtbusnutzung
Hiermit stelle ich den Antrag, die Verwaltung möge prüfen, wieviel €uro es der Marktgemeinde Ergolding kosten würde, wenn alle Bürgerinnen und Bürger…