Anträge der ÖDP Landshut
3. Antrag zum Flächensparen
1. Die Verwaltung wird beauftragt konzeptionell aufzuzeigen, wo innerhalb der Stadt die Bebauung, insbesondere entlang bedeutender Straßenzüge im…
2. Antrag zum Flächensparen
1. Die Verwaltung erstellt ein Flächenmanagementkataster mit Brachflächen, ehemaligen Industrie- und Gewerbeanlagen, aufgelassene Bahnflächen,…
1. Antrag zum Flächensparen
1. Gemeinsamer Katalog zum Flächensparen Mit den benachbarten Kommunen (Altdorf, Ergolding und Kumhausen) wird versucht gemeinsam einen Katalog zum…
Antrag: Erarbeitung einer Gestaltungssatzung
Begründung: Das Bewusstsein bei Bauherren im Bereich der historischen Kernstadt, auf das historische Stadtbild zu achten und sich an…
Antrag: Erarbeitung einer Gestaltungssatzung
Begründung: Das Bewusstsein bei Bauherren im Bereich der historischen Kernstadt, auf das historische Stadtbild zu achten und sich an…
Antrag: Umsetzung des geplanten Wasserschutzgebietes im Bereich Schloßberg - Tiefenbach
BegründungDer zweite Trinkwasserbrunnen der Stadt Landshut befindet sich in Schloßberg und ist für die Trinkwasserversorgung der Stadt Landshut…
Antrag: Auskunftspflicht zur Plenaranfrage zum Thema "Schlachthof"
Die Verwaltung berichtet dem Stadtrat und der Öffentlichkeit über Beanstandungen und Verstöße im Hygienebereich beim Landshuter Schlachthof seit…
Antrag: Bericht zum Ökopunktehandel
Dem Stadtrat wird berichtet:Welche Chancen sieht die Verwaltung für die Stadt mit dem Instrument ÖkopunktehandelWelche Chancen sieht die…
Antrag: Meldungen zum Ökoflächenkataster beim LfU
Dem Stadtrat wird berichtet:Wurden von der Stadt die meldepflichtigen Flächen bisher lückenlos an das Bayerische Umweltministerium gemeldet? Falls…
Antrag: Bericht zum Ökokonto der Stadt Landshut
Dem Stadtrat wird berichtet:Welche Flächen derzeit auf dem Ökokonto der Stadt Landshut gebucht sind.dabei werden die Ökokontoflächen auch…