Anträge der ÖDP Landshut
Verbesserungen im Radverkehr
ÖDP beantragt Verbesserungen der Radinfrastruktur durch Beschilderungen, Markierungen und weitere flankierende Maßnahmen.Link zum Antrag
Antrag zum Beitritt Ergoldings zur Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden durch angemessene Geschwindigkeiten“
ÖDP Fraktion Ergolding 01. Februar 202384030 ErgoldingMarkt…
Besserer Schutz der Radfahrer durch Zusatzbeschilderung mit dem neuen Verkehrszeichen „Zweirad-Überholverbot“
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, an welchen Stellen im Stadtgebiet die neue Beschilderung „Zweirad-Überholverbot“ installiert werden kann, um…
Hybride Sitzungsteilnahme
ÖDP beantragt hybride Stadtratssitzungsteilnahme.Link zum Antrag
Einführung von Bachpatenschaften im Markt Essenbach
Antrag wurde abgelehnt
Antrag zu Erhalt und Mehrung von Streuobstwiesen
Die ÖDP Stadträte konnten im vergangenen Umweltsenat einstimmig erreichen, dass künftig auf geeigneten Flächen der Stadt Landshut, der…
ÖDP möchte unzulässige Verwendung von Streusalz auf Gehwegen reduzieren
In Landshut ist zwar in der Reinigungs- und Sicherungssatzung die Verwendung von Streusalz explizit verboten, allerdings war diese Verordnung bisher…
Antragspaket für Klimaschutz, Energiewende und Energieunabhängigkeit
Angesichts des jüngsten Weltklimaberichts und des Ukrainekriegs gibt es keinen Zweifel daran, dass fossile Energiequellen ausgedient haben. Wir…
Berichtsantrag zur Umsetzung des neuen Bayerischen Naturschutzgesetzes seit dem Inkrafttreten am 1. August 2019
Über drei Jahre sind seit dem Inkrafttreten des neuen Bayerischen Naturschutzgesetzes vergangen, das aufgrund des ÖDP-Volksbegehrens "Rettet die…
Prüfung möglicher Auswirkungen einer Bebauung im Metzental
Im Umweltsenat wurde der ÖDP-Antrag zwar behandelt, aber die beantragte Prüfung zurückgestellt. Die Stadträte wollten mit ihrem Antrag die Prüfung…